Dienst

Dienst
m <-es, -e>
1) тк sg служба, служебные обязанности, работа

der öffentliche Dienst — общественная работа

aktíver Dienst воен — действительная служба

séínen Dienst verséhen* [tun*] — исполнять свои обязанности

j-n in den Dienst néhmen* — брать кого-л на службу [на работу]

j-n aus dem Dienst entlássen* — увольнять кого-л со службы [с работы]

zum Dienst géhen* — идти на службу [на работу]

Er hat héúte lánge Dienst. — Он сегодня задержится на службе [работе].

2) служба, должность, пост, ранг

im [vom] Dienst — на (действительной) службе

áúßer Dienst (сокр a. D.) — в отставке [на пенсии]

3) служба, дежурство, воен наряд

Dienst háben [tun*], im Dienst sein — дежурить, воен быть в наряде

Offizíér vom Dienst — дежурный офицер

Wélche Apothéke hat héúte Dienst? — Какая аптека сегодня дежурная (открыта)?

4) высок служба, служение

Die Stíéfel háben mir gúte Dienste getán. — Сапоги мне хорошо послужили.

Er hat sich in den Dienst der gróßen Sáche gestéllt. — Он посвятил свою жизнь великому делу.

5) обыкн sg служба (организация по оказанию услуг)

der téchnische Dienst — техническая служба

6) услуга

j-m éínen Dienst erwéísen* [léísten] — оказывать кому-л услугу

j-s Dienste in Ánspruch néhmen* — пользоваться чьими-л услугами

ein Dienst ist des ánderen wert посл ≈ — долг платежом красен

etw. (A) in Dienst stéllen — сдавать [вводить] в эксплуатацию что-л

etw. (A) áúßer Dienst stéllen — снимать [изымать] что-л из эксплуатации (обыкн о транспортных средствах)


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "Dienst" в других словарях:

  • Dienst — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die berufliche Arbeit, besonders als Beamter, Soldat, Arzt, Krankenschwester o.Ä. <den / zum Dienst antreten; im / außer Dienst sein; Dienst haben, machen, tun; sich zum Dienst melden; einen Dienst ausüben, verrichten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dienst — steht für: eine Leistung für andere Personen, siehe Dienstleistung die Berufstätigkeit von Amtspersonen, siehe öffentlicher Dienst im kirchlichen Sinne: dem Menschen etwas Gutes tun; siehe Diakonie Dienst (Architektur), in der Gotik eine dünne… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst — der; [e]s, e; auch zu Diensten stehen; etwas in Dienst stellen (in Betrieb nehmen); außer Dienst (Abkürzung a. D.); der D✓diensthabende oder Dienst habende Beamte; die D✓diensttuende oder Dienst tuende Ärztin; D✓dienstleistende oder Dienst leist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dienst- — im Subst, betont, begrenzt produktiv; 1 für berufliche Zwecke, im ↑Dienst (1) gebraucht; das Dienstabteil <im Zug>, die Dienstmütze, das Dienstsiegel, der Dienststempel, das Diensttelefon 2 aus beruflichen Gründen; die Dienstfahrt, der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dienst — Sm std. (8. Jh.), mhd. dien(e)st m./n., ahd. dionōst, as. thionost Stammwort. Aus g. * þewanōsta m. Dienst , auch in anord. þjónasta, þjónusta f., ae. þēonest , mit st Suffix zu dienen. ✎ RGA 5 (1984), 410 417; LM 3 (1986), 1003f.; Röhrich 1… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dienst — Porté en Alsace et en Allemagne, le nom devrait correspondre au moyen haut allemand dienest (= serviteur, équivalent de Diener). Le terme est à rapprocher du mot Dienst (= service, ministère, corvée) …   Noms de famille

  • Dienst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Service • Gottesdienst Bsp.: • Er steht im Dienst (bei) der Königin. • Ich denke sie haben einen Fahrkartenservice. • Jede Woche wird ein AIDS Gedenkgottesdienst abgehalten …   Deutsch Wörterbuch

  • Dienst — Dienst, 1) im Allgemeinen jede Thätigkeit, welcher sich Jemand zum Nutzen eines anderen unterzieht; 2) im nationalökonomischen Sinne die durch Arbeit (mechanische od. geistige Thätigkeit) dargestellte Leistung, wofür eine Gegenleistung (meist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dienst — Dienst, ein abgerundeter u. mit Fuß u. Capitäl versehener Winkelpfeiler, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dienst — Dienst, die Ausübung aller dem Soldaten obliegenden Verrichtungen. Den innern D. regeln die Vorschriften über Urlaub, Krankheit, Gesuche und Beschwerden, Meldungen, Ehrenbezeigungen, Verheiratung, Todesfälle, Anzug, Schriftverkehr und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -dienst — der; im Subst, begrenzt produktiv; eine Organisation oder Gruppe mit bestimmten Aufgaben; Bereitschaftsdienst, Einsatzdienst, Ermittlungsdienst, (Katastrophen)Hilfsdienst, Nachrichtendienst, Ordnungsdienst, Rettungsdienst, Sanitätsdienst,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»